


Neuigkeiten
Buch Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein - ab sofort erhältlich! (21.04.2023)
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Veranstaltungskalender
24.09.2023 Öffnungstag Historischer Lokschuppen Wilsdruff
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Wolfram Wagner / Peter Wunderwald
Die Schmalspurbahn Oschatz - Mügeln, Band 2
Die Geschichte der Stammstrecke des Mügelner Schmalspurbahnnetzes in zwei Bänden
Band II
Klappentext
Nach dem 2014 veröffentlichten Band I zur Schmalspurbahn Oschatz - Mügeln, wird mit dem Band II nunmehr nach über 10jähriger Arbeit der Autoren die bisher umfassendste Publikation über eine sächsische Schmalspurbahn komplettiert.
Der Band II befasst sich in Fortsetzung des Bandes I mit der Entwicklung der Döllnitzbahn in den letzten beiden Jahrzehnten, dabei wird der Kampf um den Fortbestand der Strecke detailgetreu nachgezeichnet.
Ein weiterer Schwerpunkt des Buches ist der Lokomotiv- und Wagenpark mit seiner überaus wechselvollen Geschichte. Während das Bw Mügeln jahrzehntelang als Hochburg der Schmalspurlokomotivgattung IV K galt, gab es in den letzten beiden Jahrzehnten eine Vielfalt an Diesellokomotiven, die den Reise- und Güterverkehr bewältigten.Â
Weiter wird der Bogen über insgesamt 130 Jahre von den Anfängen der Bahn bis in die heutige Zeit zu den Themen Betriebsführung, Sicherungsanlagen und Unfälle bis hin zum Transport- und Verkehrsaufkommen sowie der Bahnpost gespannt.
Die Geschichte der heute als Döllnitzbahn bezeichneten Strecke wird durch die Darstellung der Strecke im Modellmaßstab und die Schilderung der Aktivitäten des Fördervereins "Wilder Robert" e. V. abgerundet.
Das Buch enthält eine überwältigende Vielzahl bisher nicht veröffentlichter historischer und neuer Aufnahmen - eine wahre Fundgrube für jeden Eisenbahnfreund!
Inhalt
- Die Döllnitzbahn - eine unendliche Geschichte zwischen Hoffen und Bangen
- Betriebsführung, Sicherungsanlagen und Unfälle
- Transport- und Verkehrsaufkommen
- Bahnpostbeförderung
- Lokomotiv- und Wagenpark bis 1993
- Triebfahrzeuge und Wagen ab 1994
- Der Förderverein "Wilder Robert" e. V.
- Die Strecke im kleinen Maßstab
- Kleine Fahrkartensammlung
- Ausblick
Steckbrief
270 Seiten Format DIN A4, 323 Farb- und 120 Schwarzweißfotos, 13 Zeichnungen
Preis 48,- € / zzgl. Versand
Hier
bestellen
Die hier aufgeführten Bücher sind während der Öffnungszeiten des Schmalspurbahnmuseums Wilsdruff erhältlich. Außerdem können Sie diese Bücher bestellen über: www.wunderwald-bahnbuecher.de.