


Neuigkeiten
Buch Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein - ab sofort erhältlich! (21.04.2023)
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Veranstaltungskalender
24.09.2023 Öffnungstag Historischer Lokschuppen Wilsdruff
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Peter Wunderwald
Freitaler Schienenwege im Wandel der Zeit
Band 1
Titel
Klappentext
Der Name Freital ist heute ein Begriff für alle Freunde schienengebundener Verkehrsträger - gab es doch im Stadtgebiet eine beachtliche Anzahl Eisenbahnstrecken mit Anschlussgleisen und Straßenbahnen - und beides mit unterschiedlicher Spurweite.
Das war neben der 1855 geweihten Albertbahn (später Hauptbahn Dresden - Werdau) die Sächsische Semmeringbahn als erste deutsche Gebirgsbahn, die Niederhermsdorfer Kohlebahn, die Schmalspurbahnen nach Kurort Kipsdorf und Wilsdruff und nicht zuletzt die Straßenbahn durch den Plauenschen Grund.
Das Buch ist eine Referenz an die Stadt am Windberg, die 2021 ihren 100. Gründungstag feiert. Es lässt auf anschauliche Weise die Vergangenheit lebendig werden und es ist für den Eisenbahn- und Straßenbahnfreund genauso geeignet wie für den Freitaler und alle anderen, die in die wechselvolle und interessante Geschichte der Industriestadt vor den Toren Dresdens "eintauchen" möchten.
Inhalt
- Freital - Stadt des schienengebundenen Verkehrs
- Von der Albertbahn zur Hauptbahn Dresden - Freiberg (-Werdau)
- Die Windbergbahn - die erste deutsche Gebirgsbahn
- Auf schmaler Spur durch den Rabenauer Grund nach Kipsdorf
- Die Niederhermsdorfer Kohlenbahn und die Schmalspurbahn Potschappel - Wilsdruff - Nossen
- Die Straßenbahn durch den Plauenschen Grund
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
Steckbrief
280 Seiten DIN A4, 188 Farb- und 296 Schwarzweißbilder, 20 Zeichnungen und 6 Karten,
Preis 54,- € / zzgl. Versand
Hier
bestellen
Die hier aufgeführten Bücher sind während der Öffnungszeiten des Schmalspurbahnmuseums Wilsdruff erhältlich. Außerdem können Sie diese Bücher bestellen über: www.wunderwald-bahnbuecher.de.