Mail an Webmaster Email an IG Verkehrsgeschichte Impressum anzeigen Impressum und Kontakt
Finden Sie uns auf facebook Finden Sie uns auf Facebook
1291535
Zugriffe seit 01.01.2006

Wilsdruffer Schmalspurnetz

Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen

Startseite » Wilsdruffer Bahnbücher » Die Hauptbahn Borsdorf - Coswig

Die Hauptbahn Borsdorf - Coswig

Die Geschichte der zweiten Leipzig-Dresdner-Eisenbahn

Klappentext

Die Strecke Borsdorf - Coswig wurde und wird oft als die zweite Leipzig-Dresdner-Eisenbahn bezeichnet. Sie verbindet neben den beiden Großstädten die Region zwischen dem Tal der Mulde bis zum Elbland.

Sie ist eine der ältesten und längsten Eisenbahnstrecken Sachsens. Selbst heute findet man noch zahlreiche Zeugnisse aus der Zeit der privaten Leipzig-Dresdner-Eisenbahn-Compagnie.

Überregional bekannt wurde die Strecke nach dem 2. Weltkrieg durch den so genannten Güter-Ringverkehr. Heute erfüllt die Bahnlinie eine wichtige Erschließungsfunktion in Mittelsachsen. Während sie im westlichen Bereich zwischen Borsdorf und Döbeln mit einem Stundentakt und einer guten Integration in den ÖPNV punktet, führt der östliche Abschnitt eher ein Dasein am Rande.

Das Buch spannt den Bogen über eineinhalb Jahrhunderte, vom Kampf um den Bahnbau zur Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit.

Bauzug hinter der Elbbrücke Meißen, Slg. G. Meyer 50 1002 Nossen (Meißner Straße) am 31.08.1984, Foto: U. Graunitz
Stationsgebäude Nossen um 1890, Slg. Heimatmuseum Nossen Provisorisches Stationsgebäude Nossen, Slg. Heimatmuseum Nossen

Inhalt
Autoren

Gunter Dähne, Matthias Gründling, Peter Haußig, Sven Hofmann, Andreas Leschniowski, Prof. Fritz Maurer, Jürgen Müller, Andreas Riethig, Torsten Stein, Frank Teichert, Sören Wolf, Volkmar Wunderlich, Peter Wunderwald

Steckbrief

180 Seiten, DIN A5
61 Farb- und 81 S/W-Bilder

Preis 19,50 € / zzgl. Versand

Hier
bestellen

Die hier aufgeführten Bücher sind während der Öffnungszeiten des Schmalspurbahnmuseums Wilsdruff erhältlich. Außerdem können Sie diese Bücher bestellen über: www.wunderwald-bahnbuecher.de.