


Neuigkeiten
Buch Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein - ab sofort erhältlich! (21.04.2023)
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Veranstaltungskalender
02.12.2023
- 03.12.2023
Große Modellbahnausstellung und Öffnungstag Schmalspurbahnmuseum
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Neuerscheinung, ab sofort lieferbar!
Peter Wunderwald
Das große Buch der Schmalspurbahn Freital-Potschappel - Nossen
Die Geschichte der Stammstrecke des Wilsdruffer Schmalspurbahnnetzes in zwei Bänden
Band 1
Titel
Klappentext
Die Schmalspurstrecke Freital-Potschappel – Nossen wird im Allgemeinen als Stammstrecke des Wilsdruffer Schmalspurbahnnetzes bezeichnet. Über sieben Jahrzehnte verband die Bahnlinie den Plauenschen Grund und die spätere Stadt Freital über Wilsdruff mit der an der zweiten Leipziger-Dresdner Eisenbahn gelegenen Stadt Nossen im Tal der Freiberger Mulde.
Wilsdruff entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Zentrum eines Schmalspurbahnnetzes, das die Region westlich von Dresden in der Fläche erschloss.
Mit dem Buch liegt die bisher umfassendste Publikation zur Geschichte der mit 38,8 km zweitlängsten sächsischen Schmalspurstrecke vor. Größtenteils bisher unveröffentlichte erstklassige Aufnahmen und historische Dokumente illustrieren das Werk auf eindrucksvolle Weise und entführen den Leser in die Zeit als die Schmalspurbahn zwischen Freital, Wilsdruff und Nossen noch das wichtigste Verkehrsmittel war.
Noch heute ist Wilsdruff ein Begriff für Eisenbahnfreunde, denn die Entwicklung der Strecke wird in heutiger Zeit mit dem Schmalspurbahnmuseum und den Bestrebungen zur Reaktivierung eines Teils der Schmalspurbahn fortgeschrieben.
Inhalt
Band 1
- Vorwort
- Mit der Schmalspurbahn von Freital-Potschappel nach Nossen
- Vom Bemühen Wilsdruffs um den Bahnanschluss
- Bau und Eröffnung der Schmalspurbahn
- Verlängerung nach Nossen
- Entwicklung der Strecke (Freital)-Potschappel - Nossen
- Lokomotiveinsatz
- Entwicklung des Wagenparks
- Bahnpost
- Eisenbahnerporträts
- Ausflugsziele entlang der Bahn
- Einstellung und Demontage
- Auf Spurensuche nach dem Abbau
- Heutiger Zustand
Für den für 2022 geplanten Band 2 sind folgende Themen vorgesehen:
- Ein Wort zuvor
- Bahnstationen und Anschlussgleise
- Brückenbauwerke
- Bahnhofsgaststätten
- Betriebsführung und Organisation
- Nachwort
Steckbrief
264 Seiten DIN A4, ca. 164 Farb- und 292 s/w-Fotos, 6 Zeichnungen und 9 Karten,
Preis 49,- €, zzgl. Versand
Hier
bestellen
Sie dieses Buch online bestellen über den Internetshop bei www.wunderwald-bahnbuecher.de.
Die hier aufgeführten Bücher sind außerdem während der Öffnungszeiten des Schmalspurbahnmuseums Wilsdruff erhältlich.