


Neuigkeiten
Buch Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein - ab sofort erhältlich! (21.04.2023)
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Veranstaltungskalender
02.12.2023
- 03.12.2023
Große Modellbahnausstellung und Öffnungstag Schmalspurbahnmuseum
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Wolfram Wagner, Peter Wunderwald
Die Schmalspurbahn Oschatz Strehla
Die strategische Bahn Oschatz - Röderau
Die Riesaer Pferdestraßenbahn
Klappentext
Die 11,3 km lange Schmalspurbahnstrecke Oschatz - Strehla wurde am 30. Dezember 1891 eingeweiht und am 20. April 1892 bis zum Elbkai verlängert. Mit ihr erhielt das Mügelner Schmalspurbahnnetz Anschluss an die Elbeschifffahrt. Zugleich war sie die einzige Schmalspurbahn in Sachsen mit Güterumschlag zur Binnenschifffahrt. So wurde u. a. von 1928 bis 1954 Kaolin aus den Gruben zu Kemmlitz in Strehla aufs Schiff verladen. Auch die Anschlussgleise zu industriellen und gewerblichen Anschließern waren mit über 2 km Länge eine der größten Anschlussgleisanlagen bei sächsischen Schmalspurbahnen.
Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Straße vollzog man dem Trend der damaligen Zeit folgend in den Jahren 1954 bis 1972.
Am 31. Januar 1972 war der letzte Betriebstag, der Rückbau erfolgte bis Mai 1972 mittels Rückbauzug. Damit war die Strecke Oschatz - Strehla eine der wenigen Schmalspurstrecken der DR, die mit einem Abbauzug komplett demontiert wurde.
Im Buch wird außerdem die geheimnisumwobene Geschichte der zum großen Teil auf dem Planum der abgebauten Schmalspurbahn entstandenen strategischen Strecke Oschatz - Röderau (1986 - 1997) und die nahe gelegene schmalspurige Riesaer Pferdestraßenbahn (1889 - 1924) beschrieben.
Inhalt
Ein Blick hinter die Kulissen - von der Entstehung eines Eisenbahnbuches
- Einmal Oschatz - Strehla und zurück
- Vorgeschichte, Bahnbau und Eröffnung
- Bahnhöfe, Bahnanlagen, Personal und Brücken
- Aus der Geschichte der Bahn
- Betriebsführung, Sicherungsanlagen und Unfälle
- Transport- und Verkehrsaufkommen, Ökonomische Ergebnisse
- Bahnpostbeförderung
- Lokbahnhöfe und Lokomotiveinsatz
- Wagenpark
- Episoden rund um die Schmalspurbahn
- Die letzten Betriebsjahre, Einstellung und Abbau
- Die strategische Strecke Oschatz - Röderau
- Die Riesaer Pferdestraßenbahn
Steckbrief
180 Seiten DIN A 4, 98 Farbfotos, 151 Schwarzweißfotos, 26 Zeichnungen
Preis 38,- € / zzgl. Versand
Hier
bestellen
Die hier aufgeführten Bücher sind während der Öffnungszeiten des Schmalspurbahnmuseums Wilsdruff erhätlich. Außerdem können Sie diese Bücher bestellen über: www.wunderwald-bahnbuecher.de.