Mail an Webmaster Email an IG Verkehrsgeschichte Impressum anzeigen Impressum und Kontakt
Finden Sie uns auf facebook Finden Sie uns auf Facebook
1313066
Zugriffe seit 01.01.2006

Wilsdruffer Schmalspurnetz

Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen

Startseite » Wilsdruffer Bahnbücher » Die Schmalspurbahn Oschatz - Strehla

Wolfram Wagner, Peter Wunderwald

Die Schmalspurbahn Oschatz Strehla

Die strategische Bahn Oschatz - Röderau
Die Riesaer Pferdestraßenbahn
Klappentext

Buchtitel Schmalspurbahn Oschatz - StrehlaDie 11,3 km lange Schmalspurbahnstrecke Oschatz - Strehla wurde am 30. Dezember 1891 eingeweiht und am 20. April 1892 bis zum Elbkai verlängert. Mit ihr erhielt das Mügelner Schmalspurbahnnetz Anschluss an die Elbeschifffahrt. Zugleich war sie die einzige Schmalspurbahn in Sachsen mit Güterumschlag zur Binnenschifffahrt. So wurde u. a. von 1928 bis 1954 Kaolin aus den Gruben zu Kemmlitz in Strehla aufs Schiff verladen. Auch die Anschlussgleise zu industriellen und gewerblichen Anschließern waren mit über 2 km Länge eine der größten Anschlussgleisanlagen bei sächsischen Schmalspurbahnen.

Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Straße vollzog man dem Trend der damaligen Zeit folgend in den Jahren 1954 bis 1972.

Am 31. Januar 1972 war der letzte Betriebstag, der Rückbau erfolgte bis Mai 1972 mittels Rückbauzug. Damit war die Strecke Oschatz - Strehla eine der wenigen Schmalspurstrecken der DR, die mit einem Abbauzug komplett demontiert wurde.

Im Buch wird außerdem die geheimnisumwobene Geschichte der zum großen Teil auf dem Planum der abgebauten Schmalspurbahn entstandenen strategischen Strecke Oschatz - Röderau (1986 - 1997) und die nahe gelegene schmalspurige Riesaer Pferdestraßenbahn (1889 - 1924) beschrieben.

Elbkai Strehla 1914, Foto: Slg. Schlegel

Inhalt

Szenerie vom Bf. Zaußwitz, Foto: Slg. L. Schlegel

Steckbrief

180 Seiten DIN A 4, 98 Farbfotos, 151 Schwarzweißfotos, 26 Zeichnungen

Preis 38,- € / zzgl. Versand

Hier
bestellen

Die hier aufgeführten Bücher sind während der Öffnungszeiten des Schmalspurbahnmuseums Wilsdruff erhätlich. Außerdem können Sie diese Bücher bestellen über: www.wunderwald-bahnbuecher.de.