Mail an Webmaster Email an IG Verkehrsgeschichte Impressum anzeigen Impressum und Kontakt
Finden Sie uns auf facebook Finden Sie uns auf Facebook
1291535
Zugriffe seit 01.01.2006

Wilsdruffer Schmalspurnetz

Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen

Startseite » Wilsdruffer Bahnbücher » Die Schmalspurbahn Mulda - Sayda

Wolfram Wagner, Peter Wunderwald

Die Schmalspurbahn Mulda - Sayda

Große Chronik einer kleinen Bahn
Klappentext

Zwischen Mulda und Sayda verkehrte von 1897 bis 1966 eine typisch sächsische Schmalspurbahn, die die Region südlich von Freiberg mit dem oberen Erzgebirge verband. Bekannt wurde die Strecke durch die reizvolle Streckenführung entlang des Chemnitzbachtales, der auch durch den Muldaer Viadukt. Eine Besonderheit der Betriebsabwicklung bestand im Schmalspurgüterverkehr. Rollfahrzeuge, mit deren Hilfe man regelspurige Güterwagen auf der Schmalspur transportierte, kamen hier im Gegensatz zu den meisten anderen Schmalspurbahnen nicht zum Einsatz.

Rücktitelbild Schmalspurbahn Mulda-Sayda

Viele einmalige Fotos - teils sogar in Farbe - entführen den Betrachter in die Zeit, als noch Dampfrösser vom Tal der Freiberger Mulde hinauf ins Erzgebirge schnauften. Die Erinnerung an diese kleine und liebenswerte Bahn wachzuhalten, ist ein Anliegen der vorliegenden Publikation.

Inhalt










GmP zwischen Voigtsdorf und Unterfriedebach

Steckbrief

Buch 256 Seiten DIN B5,
58 Farb- und 122 S/W-Bilder, 30 Zeichnungen

Dieser Titel ist leider nicht mehr lieferbar.