


Neuigkeiten
Buch Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein - ab sofort erhältlich! (21.04.2023)
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Veranstaltungskalender
24.09.2023 Öffnungstag Historischer Lokschuppen Wilsdruff
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Wolfram Wagner, Peter Wunderwald
Die Schmalspurbahn Lommatzsch - Löthain - Meißen-Triebischtal
Klappentext
Geschildert wird die Geschichte der Lommatzscher Schmalspurlinie, die im Bahnhof Garsebach Anschluss an die Linie Wilsdruff - Meißen Triebischtal hatte. Zahlreiche erstklassige Farbfotos lassen die typische mittelsächsische Schmalspurromantik der 70er Jahre wieder lebendig werden. Sauber gezeichnete Gleispläne und Zeichnungen von Hochbauten machen dieses Buch auch für den ambitionierten Modellbahner zu einem Erlebnis. Seit 1998 ist die Stadt Lommatzsch ganz vom Eisenbahnnetz abgekoppelt, die Regelspur ereilte dasselbe Schicksal wie 25 Jahre zuvor die die Schmalspurlinie, die inzwischen als Rad- und Wanderweg wieder genutzt wird. Einige Sachzeugen dieser Strecke stehen mittlerweile unter Denkmalschutz und werden liebevoll gepflegt.
Inhalt
- Eine Fahrt von Löthain nach Lommatzsch
- Bau und Eröffnung
- Bahnanlagen, Bahnhöfe und Brücken
- Transportaufkommen und Entwicklung der Bahn
- Betriebsführung, Sicherungsanlagen und Betriebsstörungen
- Bahnpostbeförderung
- Lokomotiv- und Wagenpark
- Stilllegung und Abbau
- Heutiger Zustand
Steckbrief
112 Seiten DIN A5, 45 Color- und 50 s/w-Fotos, 17 Zeichnungen
Dazu viele Originalzeichnungen, Gleispläne sowie Farb- und S/W-Fotos, Hardcover.