Mail an Webmaster Email an IG Verkehrsgeschichte Impressum anzeigen Impressum und Kontakt
Finden Sie uns auf facebook Finden Sie uns auf Facebook
1291509
Zugriffe seit 01.01.2006

Wilsdruffer Schmalspurnetz

Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen

Startseite » Wilsdruffer Bahnbücher » Die Schmalspurbahn Lommatzsch - Döbeln

Wolfram Wagner, Helge Scholz, Peter Wunderwald

Die Schmalspurbahn Lommatzsch - Döbeln

und die Geschichte der Döbelner Pferdestraßenbahn

Klappentext

Fast sechs Jahrzehnte gehörte die Schmalspurbahn zwischen Lommatzsch und Döbeln zum Leben der Menschen und zum Bild der Landschaft. Sie entstand im Jahre 1911 als letzte Teilstrecke der 51,4 km langen Schmalspurbahn Wildsruff - Gärtitz. Für den Schmalspurbahnfreund verbinden sich mit der Strecke fast schon magische Namen wie Mertitz Gabelstelle, Gärtitz oder Döbeln Nord.Letztere Station hatte eine erstaunliche Vielfalt gemischtspuriger drei- und vierschieniger Gleisanlagen aufzuweisen. Aber auch durch den vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Verkehr, vor allem durch den Zuckerrübentransport in die Zuckerrübenfabrik Döbeln mit ihrer umfangreichen Anschlussbahn, wurde die Strecke überregional bekannt.

Rücktitelbild: Ausfahrt Lommatzsch

Inhalt
Steckbrief

288 Seiten DIN A5, fester Bucheinband, 50 Farb- und 151 S/W-Bilder, 25 Zeichnungen, Hardcover

Preis 27,- € / zzgl. Versand

Nur noch Restexemplare erhältlich. Keine Abgabe an Wiederverkäufer.

Hier bestellen

Achtung - unsere Buchkleinauflagen sind in der Regel nicht im Buchhandel erhältlich, sondern der Vertrieb erfolgt über den Verein. Eventuelle Überschüsse aus dem Buchverkauf werden für den weiteren Aufbau der Eisenbahnhistorischen Schauanlage Haltepunkt Wilsdruff und des historischen Lokschuppens Wilsdruff verwendet.

Sie können die Bücher bei folgenden Adressen bestellen:

IG Verkehrsgeschichte
Wilsdruff e.V.
PF 31
01723 Wilsdruff
Wilsdruffer Bahnbücher
c/o Steffi Wunderwald
Steinbuschstr. 30
D-01683 Nossen

oder ganz einfach per Email.