


Neuigkeiten
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Sofort erhältlich: Das große Buch der Schmalspurbahn Freital-Potschappel - Nossen (24.12.2021)
Veranstaltungskalender
22.04.2023
- 23.04.2023
Wilsdruffer Techniktreff
30.04.2023 Öffnungstag Historischer Lokschuppen Wilsdruff
28.05.2023 Öffnungstag Historischer Lokschuppen Wilsdruff
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Peter Wunderwald
Die Schmalspurbahn
Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein
herausgegeben zum 100. Jahrestag der Eröffnung der Schmalspurbahn am 14. September 1998
Klappentext
Die erzgebirgische Kleinstadt Frauenstein kämpfte über 30 Jahre für einen Anschluss ans Bahnnetz. Dies, aber auch die interessante Betriebsgeschichte der Bahn, die ab 1923 zum Wilsdruffer Schmalspurbahnnetz gehörte, wird bis zu deren Stilllegung 1971 sehr detailliert beschrieben. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos lassen die Zeit des Bahnbetriebes auf dieser landschaftlich überaus reizvoll gelegenen Strecke wieder erlebbar werden. Etliche Originalzeichnungen von Hochbauten der Bahnlinie und alle Gleispläne machen die Schrift auch zu einem Muss für den Modellbahnfreund.
Inhalt
- Vorgeschichte
- Die Bahn ins Osterzgebirge
- Soviel kosteten die einzelnen Bahnstationen
- Eine Fahrt von Frauenstein nach Klingenberg-Colmnitz
- Die Bahnanlagen
- Die Lokomotiven und Wagen
- Die Bahnpost
- Die geplante Verlängerung der Bahn
- Entwicklung der Strecke
- Der heutige Zustand
Steckbrief
Broschur, 52 Seiten DIN A4,
17 Color- und 39 s/w Fotos, 14 Zeichnungen