


Neuigkeiten
Buch Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein - ab sofort erhältlich! (21.04.2023)
Spendenaktion - Vom Güterwagenkasten zum betriebsfähigen Behelfspersonenwagen (14.03.2023)
IG Verkehrsgeschichte Wilsdruff erhält Claus-Köpcke-Preis 2021 (16.10.2022)
Potschappel - Wilsdruff in bewegten Bildern (06.02.2022)
Veranstaltungskalender
02.12.2023
- 03.12.2023
Große Modellbahnausstellung und Öffnungstag Schmalspurbahnmuseum
Wilsdruffer Schmalspurnetz
Über 150 km Schmalspurstrecken in Mittelsachsen
Harald Weigel / Peter Wunderwald
Auf schmaler Spur unterwegs in der DDR
Fotografische Erinnerungen von Dr. Harald Weigel aus den Jahren 1966 bis 1982
Klappentext
In den 60er und 70er Jahren galt die DR als eines der letzten Refugien für die liebenswerten kleinen Bahnen. Anders verlief die Entwicklung in der "alten" BRD und in anderen Ländern Nord- und Westeuropas, wo bereits in den 50er Jahren die meisten Schmalspurbahnen dem Konkurrenzdruck der Straße nicht mehr gewachsen waren.
Doch diese Entwicklung erfasste auch die Schmalspurbahnen der DDR, wenngleich zeitlich versetzt um ein bis zwei Jahrzehnte später.
Für den Farbbildband wurde eine Auswahl der schönsten und eindrucksvollsten Fotografien aus dem Schaffen des bisher als Bildautor wenig bekannten Leipzigers Dr. Harald Weigel getroffen. Der Bildband hält in faszinierender Weise das Alltagsgeschehen auf den Schmalspurbahnen der DDR unter besonderer Würdigung der schon lange nicht mehr existierenden Bahnen fest.
Unsere fotografische Reise beginnt im Norden bei der einstigen Franzburger Kreisbahn und endet in Schönheide bei der längsten und ältesten Schmalspurbahn Sachsens.
Lassen Sie sich verzaubern von der Fülle historischer Ansichten und tauchen Sie mit uns ab in die längst schon vergangene Epoche der Schmalspurbahnen bei der Deutschen Reichsbahn. Fast alle Fotografien sind bisher unveröffentlicht!
Inhalt
- Vorwort
- Meine Eisenbahn- und Straßenbahn Erlebnisse in sechs Jahrzehnten
- Zu Besuch bei den Franzburger Kreisbahnen
- Die Rügenschen Kleinbahnen
- Unterwegs mit dem Molli
- Mit der Schmalspurbahn durch den Harz
- Die Spreewaldbahn
- Zug ohne jede Eile - die Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn
- Radeburger Impressionen
- Im Tal der Roten Weißeritz hinauf ins Osterzgebirge
- Vom Wilsdruffer zum Mügelner Schmalspurbahnnetz
- Die verbliebene Strecke des Thumer Schmalspurbahnnetzes
- Von der Preßnitztalbahn zur Fichtelbergbahn
- Endstation Oberrittersgrün
- Sachsens älteste und längste Schmalspurbahn
Steckbrief
212 Seiten, Format 21 x 20, 201 Farbfotos, 6 Karten, 1 s/w-Foto
Preis 32,- € / zzgl. Versand
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.